street styleDienstag, 21. Juni 2022

Sneakers im FS22-Sale

Teilen

Was einst auf dem Basketball-Court begann, ist längst ein fester Bestandteil der High-Fashionszene geworden. Diese Tatsache ist auch Designern nicht verborgen geblieben. Von Alexander McQueen und Balenciaga bis hin zu Yeezy haben Sneakerheads die Qual der Wahl. Saison für Saison zählt die Footwear zu den Wunschlisten-Favoriten auf der ganzen Welt – sei es fürs Office, beim Event oder im zwanglosen Alltag. Ob Sneaker-Neuling oder etablierter Fan, der Sommer-Sale bei FARFETCH bietet die perfekte Gelegenheit, Ihre Sneaker-Sammlung zu erweitern oder zu starten. Wir haben für Sie die besten Hype-Sneakers, sportlichen Allrounders und Ikonen der größten Namen und angesagtesten Kultlabels zusammengestellt.  

Jordan

Ob Connaisseur oder Einsteiger, diesen Namen kennt jeder: Basketballstar und Namensgeber Michael Jordan ist quasi der Urvater der Sneaker-Fashion. Im Jahr 1985 brachte er mit dem Air Jordan seine ersten Sneakers auf den Markt. Wer "Jordan-Sneakers im Sale" hört, weiß: Heute ist mein Glückstag. Die Auswahl reicht vom gefragten Jordan 1 − frisch sommerlich im Colourway Sea Foam oder sonnenwarm in Yellow Black − über den Jordan 4 in Red Thunder oder Military Black, bis hin zum Jordan 11 in Cool Grey. Sie sehen schon, Jordans gibt es in allen erdenklichen Farbtönen und Kombinationen.

adidas Yeezy

Die Collab zwischen adidas und Kanye West ist nicht nur legendär, sondern mündete unter dem Namen adidas Yeezy in einer eigenen Brand. Die Yeezy-Sneakers kamen 2013 auf den Markt und sind auch neun Jahre später zweifellos eines der beliebtesten Pieces weltweit. Die unverkennbare Silhouette der Yeezy Boost-Reihe wie den 350 v2 light gibt es mittlerweile in zahlreichen Colourways: Oat, Mono Mist, Citrin oder im dezenten Triple White. Die Kicks aus den Serien Boost 450 und Foam Runner, aber auch die adidas Yeezy Pantoletten sind dagegen geradezu skulpturale Meisterwerke, die jedem Streetstyle eine Extraportion Coolness verleihen.

Nike

Seit über 50 Jahren ist Nike im Geschäft. Das Label mit dem "Swoosh" ist nicht nur für seine Innovationen in der Footwear-Branche, sondern auch für Collabs mit Fashion-Labels wie Comme des Garcons, Sacai oder Off-White bekannt. Mit Statement-Silhouetten wie den Air Jordans oder dem Nike Dunk Low (vor allem im Colourway Grey Fog) hat die US-amerikanische Brand ikonische Sneakers geschaffen, die als DIE Must-haves der Streetstyleszene gehandelt werden. Dazu zählen auch innovative Designs wie der Nike Air Force 1 UV Reactive: Die vermeintlich weißen Sneakers verwandeln sich bei Sonnenlicht in ein pink-blaues Color-Block-Design. Klassisch bleibt es bei den Air Force 1 ’07s oder den Waffle One Sneakers mit der typisch geriffelten Gummisohle.

Maison Mihara Yasuhiro

Unter Kennern haben die Sneakers von Mihara Yasuhiro mittlerweile Kultstatus erreicht. Obwohl Yasuhiro seit der Gründung seines gleichnamigen Labels im Jahr 1997 mit den wichtigsten Sportswear-Herstellern von Fila über PUMA bis Moncler zusammengearbeitet hat, ist das avantgardistische Label in der Modewelt immer noch ein absoluter Geheimtipp. Das Signature-Detail der ikonischen Yasuhiro-Footwear ist die einzigartige Sohle, welche den Sneakers einen ganz individuellen Style verleiht. Die Original Sole Sneakers des Labels fallen mit ihren unregelmäßigen, von Hand geformten Silhouetten auf. Tatsächlich sind die charakteristischen Sohlen der Mihara Yasuhiro-Modelle Parker, Blakey und Wayne zum Markenzeichen der Brand geworden und tauchen auch in den Collabs mit anderen Labels auf.

New Balance

Unter Athleten sind New Balance-Sneakers schon seit Jahrzehnten ein Begriff. Spätestens mit Dad-Shoe-Mania oder der JJJJound Collab haben die Designs der US-amerikanischen Brand den ersten Platz auf den internationalen Wunschlisten eingenommen. Es gibt wenig Fashion Influencer, die die Sneakers mit dem geradlinigen "N" nicht in ihrem Feed vorgestellt haben. Kein Wunder, denn Runner-Silhouetten wie beim New Balance 327 oder dem New Balance XC72 verleihen den Sneakers ein zeitloses Finish. Der New Balance 550 ist mittlerweile schon eine Hommage an sich selbst geworden: Das Original von 1989 wurde von den Profi-Basketballspielern der 80er- und 90er-Jahre getragen. In der neuen High-End-Version bleibt der 550 minimalistisch, clean –  und seiner ikonischen Ästhetik treu.

Axel Arigato

Seit der Gründung des Labels im Jahr 2014 hat Axel Arigato die Sneaker-Szene mit seinen innovativen Conscious Designs im Sturm erobert. Die treue Anhängerschaft des Labels liebt Sneakers wie die retro-inspirierten Genesis oder die Orbits mit ihren chunky Sohlen. Silhouetten wie die charakteristischen Clean 90s sind weiße Sneakers aus dem Lehrbuch – klare Linien, optimierte Sohlen, umweltschonende Materialien. Wer einen Touch Nostalgie bevorzugt, findet im Dice lo eine Vintage-Ästhetik aus Nubuk und italienischem Leder auf einer strukturierten Gummisohle aus recyceltem Kautschuk. Das ist Sneaker-Love mit gutem (Umwelt-)Gewissen.

Autry Sneakers

Als Basketball-Sneakers erstmals in den 80er-Jahren auftrumpften, war auch Autry mit dabei. Das Unternehmen aus Texas hat ursprünglich mit seinen Tennisschuhen auf sich aufmerksam gemacht. Die Brand mit der US-amerikanischen Flagge im Logo feiert nach einer Kreativpause in den 90ern ihr Comeback und ist angesagter als je zuvor. Die lässigen, coolen Designs im American Vintage-Look zeigen sich heute nicht nur im klassischen Tennis-Weiß, sondern auch farbenfroh mit Kontrasteinsätzen in Gelb, Grün oder Lila.  

Dsquared2

"Born in Canada. Made in Italy" heißt das Motto von Dsquared2. Das Label der Gründer Dean und Dan Caten setzt mit seinen Sneakers den kanadischen Pioniergeist und die italienische Ästhetik der Brand um. Klare Silhouetten werden mit auffälligen Farbtönen und raffinierten Details kombiniert – ein Erfolgsrezept, das den schwedischen Fußballspieler Zlatan Ibrahimovic für HW22 zu einer zweiten Collab mit Dsquared2 überzeugen konnte. Die run ds2 Sneakers im chunky Design sind ein absolutes Must-have, das perfekt zu Ihrem Dsquared2 Pullover oder T-Shirt passt.

Converse

Converse-Sneakers mögen zwar auf dem Basketballplatz geboren sein, aber die Kultklassiker haben Jahrzehnte, Generationen und alle Trends überdauert. Chuck Taylor All Stars, One Star, Jack Purcell und die Chuck 70 als Low-Top, Mid-Top, High-Top und im Plateau-Format sind nach wie vor absolute Converse-Ikonen. Auch auf unserem Radar: Die Run Star Motion. Wir lieben die ausdrucksstarken Linien mit ihrem futuristischen Design und den skulpturalen Gummisohlen. 

Mehr Inspirationen für einen "sneaky" Sommer 2022 finden Sie im FARFETCH Sale. 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Class of 2022: Die 11 besten Sneakers

18 Rotation-Classics: Ikonische Sneaker für jeden Tag

Die 20 besten Air Jordan 1 High Colourways

Shoppen und Rewards erhalten

Werden Sie FARFETCH Member und schalten Sie mit jeder Bestellung exklusive Rewards frei, darunter gratis Versand, früher Zugang zum Sale und mehr.
Je mehr Sie shoppen, desto mehr Rewards warten auf Sie.

8690421 7565616 5899501 6264712 7955323 seotmstmp deskdev