Text: DANIQUE VAN LIONSTIJN
Übersetzung: SONJA KROLL
Geschichten wie "Emily in Paris" existieren nur in Hollywoods Drehbüchern? Nein, manchmal schreibt das Leben tatsächlich auch filmreife Stories: Lizzy van der Ligt ist das beste Beispiel dafür. Während ihres dritten Studienjahres absolvierte die niederländische Stilikone ein Praktikum in Paris. Da es mit ihrem Französisch ein bisschen haperte und es schwierig war, Anschluss zu finden, beschloss sie, ihre Abenteuer in der französischen Hauptstadt online zu dokumentieren. Das Ergebnis? Ihr Instagram-Account wurde so stark besucht, dass der 31-Jährigen mittlerweile mehr als 270.000 Abonnenten folgen.
Damit ist Lizzy eine der wichtigsten Influencerinnen Europas − mit einem eigenen Modelabel, einem frisch erschienenen Buch über Ibiza und neuerdings auch einer kleinen Tochter namens Jagger. Trotz ihres vollen Terminkalenders hat sich Lizzy die Zeit genommen, uns eine "Lektion in Strick" zu geben. Im folgenden Artikel teilt sie ihre besten Knitwear-Tipps, die angesagtesten Winter-Farben und was ihren absoluten Lieblingspullover ausmacht.
Warum hast du dich für dieses FARFETCH-Piece entschieden?
"Knitwear ist für mich in dieser Saison einfach unverzichtbar – grob gestrickt und mit Farbakzenten trifft genau meinen Geschmack. Obwohl mir auch helle, einfarbige Looks gefallen, strahlt der Pullover von Isabel Marant Étoile einfach mehr Persönlichkeit aus. Er ist super warm und lässt sich perfekt mit einer weißen Hose kombinieren, Jeans würden dazu auch wunderbar passen. Isabel Marant war schon früher eine meiner Lieblingsdesignerinnen. Mittlerweile kann ich ihre Neuzugänge kaum abwarten."
Worauf achtest du beim Kauf eines Pullovers? Und hast du einen Lieblingspullover?
"Ein Pullover sollte ein paar Bedingungen erfüllen. Er muss bequem und warm sein, jucken darf er auf gar keinen Fall. Ich verzichte auf Strickpieces, die Fusseln und kleine Fasern verlieren. Wenn sie sich beim Anziehen beispielsweise in den Wimpern verfangen, hat man den ganzen Tag das Gefühl, etwas im Auge zu haben. Für mich müssen Pullover außerdem lange halten, deshalb investiere ich lieber in einen sehr guten Pullover als in drei Artikel, die nach kurzem Tragen bereits ihre Form verlieren oder aus weniger hochwertigen Materialien gefertigt sind."
Was machst du, damit du deine Lieblingspullover das ganze Jahr über tragen kannst?
"Mein Tipp ist es, Pullover im Herbst und Frühling mit luftigeren Pieces zu kombinieren. Am liebsten trage ich Grobstrickpullover zusammen mit einem Minirock ohne Strumpfhose. Leider gibt es in den Niederlanden dafür nur ein kurzes Zeitfenster, außer es steht ein Event an. In anderen Ländern wie Spanien hat man in puncto Temperatur sicherlich mehr Glück."
Die Wintermonate sind oft Grau und dunkel. Hast du Tipps, um tristen Wetterlagen mehr Farbe zu verleihen?
"Mein Style ist prinzipiell sehr bunt. In meinem Kleiderschrank gibt es nie zu viel Farbe. Wer eher einen minimalistischen Stil bevorzugt, kann mit Accessoires kleine Farbakzente setzen. Die Jacquemus-Tasche auf dem Bild ist das perfekte Beispiel. Ich kann sie sehr gut mit grauen Outfits oder anderen Neutrals kombinieren.
Welches Piece darf diesen Winter in keinem Kleiderschrank fehlen?
"Kalte Wintermonate setzen auf die Extraportion Komfort. Ich denke da an Strick mit lockeren Schnitten, Teddy-Mäntel und alles, was schön bequem ist und aus soften Textilien hergestellt wurde!“
Das könnte Sie auch interessieren...