style diaryFreitag, 16. April 2021

Lisa Hahnbück: Mode ist mehr als nur Selbstausdruck

Teilen

Als Mode-Bloggerin und Influencerin ist Lisa Hahnbück in Deutschland mittlerweile nicht mehr nur absoluten Mode-Fans ein Begriff. Denn Lisa liebt nicht nur Mode, sondern experimentiert auch mit den neuesten Trends in den Bereichen Reise- und Lifestyle. Und so ist Mode für Lisa auch nicht nur Ausdruck ihrer Persönlichkeit im Hier und Jetzt, sondern auch Projektionsfläche für die Zukunft.

 

Die Düsseldorferin ist dabei keineswegs ausschließlich auf die neuesten Pieces aus den heißesten Kollektionen von Paris, New York oder Mailand fokussiert. “Mode sollte nicht von Geld definiert und beherrscht werden”, sagt Lisa. Erlaubt ist alles, was die Persönlichkeit der Trägerin unterstreicht -  von Vintage bis hin zu exklusiven Designer Pieces.

 

Im Interview mit Farfetch verrät Lisa, wie die Herausforderungen des vergangenen Jahrs auch ihre Arbeit als Influencerin beeinflusst haben, welche Trends sie derzeit besonders mag und worauf man beim Styling achten sollte.

Lisa Hahnbück @lisahahnbueck

Düsseldorf

 

2020 war alles anders als vorher. Wie hast du das Jahr aus deiner Perspektive als Fashion-Influencerin erlebt? Hat sich etwas für dich geändert, sowohl hinsichtlich deiner Arbeit als auch deines Looks?

 

Ich habe das Gefühl, dass generell ein sehr lang überfälliges Umdenken stattgefunden hat. Sowohl ist alles etwas entschleunigt, aber auch der Druck wurde aus sehr vielen Punkten rausgenommen. Ich bin generell eine Person, die sehr bewusst Kooperationspartner aussucht und ihre Zusammenarbeiten wohl überlegt, und jetzt habe ich angefangen, noch differenzierter auszuwählen und auch bewusster an die Partnerschaften ranzugehen. Das Schöne ist, dass viele Kooperationen nicht mehr unbedingt mit Events und Reisen zusammenhängen und man mehr Zeit zu Hause verbringt.

 

Was inspiriert dich? Wo findest du die Inspirationen für deine Looks und dein Styling?

Scandy chic mit sportlichem Touch, lässig mit hochwertigen Accessoires.

Style verändert sich und ist ja beeinflusst von vielen Sachen: Modebranche, Städten und Freunden, man kleidet sich ja auch oft situationsbedingt - ich würde sagen, man entwickelt sich ständig weiter und somit auch der eigene Style. Ich schaue nicht unbedingt auf Brands, sondern eher auf das Produkt an sich. 

 

Fällt es dir immer leicht, deine Outfits zusammenzustellen?

Auch ich habe Tage, wo ich vor dem Kleiderschrank stehe und überhaupt nicht weiß, was ich anziehen soll. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich das überhaupt nicht schlimm finde. Ich versuche mir nie viel Druck zu machen und auch mal blöde Tage zu akzeptieren und das Beste draus zu machen.

Was machst du, wenn du mal so gar keine Inspiration hast?

Ein cooles Joggerset mit Statement Sneaker oder einfach ein Allblack- oder Monochromer-Look mit Statement Tasche geht dann immer. Ich plane Outfits nie wirklich im Vorfeld und schaue immer, wonach ich mich an dem Tag fühle.

 

Was sind deine Lieblingstrends in der Wintersaison 20/21? Welche Labels sind die Geheimtipp der Saison?

Da ich ja gerade in meinem letzten Trimester schwanger bin, trage ich viel aus dem Kleiderschrank von meinem Freund: Oversize Knit und Leggings oder Strickkleider gepaart mit Chunky Boots. Ich liebe die Cardigans von Alanui oder die Onesize Styles von Extreme Cashmere. Eine Vielzahl an Boots gibt es ja dieses Jahr bei fast jeder Marke, da ist für jeden was dabei. Geheimtipp: Extreme Cashmere und Ganni.

 

Haben sich deine Einstellung zu und Aktivitäten auf sozialen Medien verändert, seitdem du als Fashion Influencerin aktiv bist? Und dein Stil?

Ich nutze soziale Medien größtenteils beruflich und lege auch bewusste Pausen ein. Dadurch, dass ich beide Seiten der Medaille kenne, fällt es mir leicht zu konsumieren, aber auch leicht den Unterschied zur Realität zu sehen und im Hinterkopf zu behalten. Mein Stil befindet sich immer etwas im Wandel, durch die neuen Saisons und aktuelle Trends und Geschehnisse, die in der Welt so passieren.

Was ist deine Stärke im Bereich Mode/Styling?

Meine Stärke: mich selbst nicht ganz so Ernst zu nehmen und auch mal den Druck rauszulassen.

 

Worauf sollten Modefans beim Styling achten, insbesondere auch Fashion-Einsteiger?

Ich kaufe generell sehr bewusst und überlege mir gut, wofür ich Geld ausgebe. Mein Fokus liegt schon immer eher auf Klassikern und guten, hochwertigen Basic Pieces, kombiniert mit Statement Accessoires und klassischen Taschen. Natürlich gibt es immer pro Saison ein paar It-Pieces, aber die kaufe ich eher nach Fit als nach Marke. Das ist auch mein Tipp an Fashion-Einsteiger: Es gibt mittlerweile so viele, coole, junge Marken, die es einem leicht machen Trends zu folgen ohne ein großes Budget zu haben und die Fast-Fashion-Industrie zu umgehen. Lieber den Fokus auf die Entwicklung eines eigenen Stils legen, als It-Pieces hinterher zu jagen, die nach drei bis sechs Monaten overseen sind.

 

Und dein Lieblings Investment Piece in deinem Kleiderschrank?

Mein Lieblings-Investment Piece ist meine Hermés Tasche.

Nichts mehr verpassen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Promos, Neuzugänge und Stock-Updates direkt in Ihre Inbox

Updates erhalten

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Marketing-E-Mails und/oder -SMS zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben. Klicken Sie unten in Ihrer E-Mail auf Abbestellen oder antworten Sie mit "STOP" auf eine unserer SMS, um sich abzumelden.

8690451 7565612 5899530 6264704 7955325 seotmstmp deskdev