von Joseph Furness
Die zwanziger Jahre des 21. Jahrhunderts mögen (noch) nicht so golden sein wie die von F. Scott Fitzgerald verewigte Epoche des vergangenen Jahrhunderts, aber ein positives Resümee, das wir bereits aus diesem neuen Jahrzehnt ziehen können, ist, dass Veganismus und Nachhaltigkeit im Bereich Mode ganz oben auf der Tagesordnung stehen.
Nach Tierschutzkriterien hergestellte Materialien, insbesondere Kunstleder und Wolle, werden eingesetzt, um langlebige Kleidung, Schuhe und Accessoires herzustellen (und neu zu kreieren), da vegane Mode mittlerweile einer der universellen Schwerpunkte der Branche ist. Natürlich wird diese Bewegung von den führenden Modeliebhabern unserer Generation angeführt: den Sneaker-Fans.
So ist es auch kein Zufall, dass vegane Sneakers derzeit im Trend liegen - von den allgegenwärtigen Veja-Schuhen, die jeder zweite Großstadtindianer trägt, bis hin zu tiergerecht hergestellten, klassischen Adidas-Silhouetten wie der Stan Smith und der Superstar. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die besten veganen Sneaker-Styles der am ethischsten produzierenden Modemarken (zertifiziert von PETA), damit du beim Einkauf mode-positiv shoppen kannst.
Veja
In Sachen vegane Sneaker steht Veja an der Spitze. Das Label hat Nachhaltigkeit in seiner DNA und ist dennoch durch und durch eine Luxus-Sneaker-Marke - hat aber ein reines Gewissen, verfügt über einen moralischen Kompass und verkauft seine Kreationen zu angemessenen Preisen.
Der Nova Low-Top-Trainer von Veja - mit einem aus 100% Bio-Baumwolle hergestellten Obermaterial, einer Sohle aus Amazonas-Gummi und Reisabfällen sowie einer Einlegesohle aus Zuckerrohr und recyceltem EVA - ist unwiderstehlich für Minimalisten. Die beeindruckende Haltbarkeit des Trainers lässt sich auf das umweltfreundliche Ethos der Marke zurückführen, denn nachhaltige Mode sollte vor allem anderen die Zeiten überdauern.
Adidas
Als eine der wichtigsten Sportbekleidungsmarken der Welt ist es eine Freude, Adidas mit gutem Beispiel vorangehen zu sehen. Die Marke mit den drei Streifen nimmt ihre klassischen Silhouetten und überarbeitet diese mit nachhaltigen synthetischen Materialien, darunter auch der legendäre Stan Smith-Sneaker.
Die vegane Variante des Kult-Sneakers Stan Smith behält den stromlinienförmigen Look bei, indem das Premium-Leder einfach gegen ein ultraweiches recyceltes Polyester getauscht wird (das bald durch Bolt Threads Mylo-Material ersetzt werden soll: ein veganes Pilzleder), und das sich genauso gut anfühlt wie das Original - wir sprechen hier aus Erfahrung, denn wir haben immer ein Paar dieses unverwechselbaren Trainers in unserem Schrank.
Stella McCartney
Die britische Designerin Stella McCartney ist seit langem die erste Anlaufstelle für müheloses Design mit ethischem Gewissen. Ihre gleichnamige Marke ist mit dem Begriff „vegane Mode“ mittlerweile synonym geworden. Stella McCartneys vegane Trainer reichen von groß und auffallend bis schlicht und dezent. Egal, was dein persönlicher Geschmack ist - es ist einfach gut zu wissen, dass man mit den McCartney-Trainers auf Sohlen wandert, die mit gutem Gewissen hergestellt wurden.
Besonders scharf sind wir derzeit auf McCartneys Loop-Lace-ups, die überwiegend aus recyceltem Polyester hergestellt werden. Die dicke Sohle, die Akzent-Fersenlasche und die Markenstickerei des Trainers sind die perfekte Umsetzung der aktuellen Mode.
Balenciaga
Wenn du gerade ein Paar High-Fashion-Trainer suchst, hast du wahrscheinlich auch schon an ein Paar Balenciagas gedacht. Egal, ob dir die beiden von Cardi B empfohlenen Speed Runner oder die klassischen Zen-Trainer gefallen, es ist einfach gut zu wissen, dass diese „vegan“ sind.
„Zen-Trainer? Welche Zen-Trainer?”, hören wir dich fragen. Wir sprechen von den Sneakers, die witzigerweise genau von den Sportschuhen inspiriert sind, die dein mode-feindlicher Meckeronkel trägt. Angesichts des neuen Balenciaga-Brandings und des wunderschön geschmeidigen Kunstleders ist uns klar, warum diese so attraktiv rüberkommen.
Rombaut
Das gleichnamige Schuhlabel des belgischen Designers Mat Rombaut ist die Indie-Wahl für vegane Sneakers. Die bewusst vegane Marke verwendet Kunstleder, Polyester und Jute, und kreiert chunky, topmodische Trainer für die Trendsetter der Welt.
Eine der beliebtesten Rombaut-Silhouetten ist der klobige Low-Top, der sich mit der runden Zehenkappe, dicken Schnürsenkeln, einer retro-inspirierten Logo-Lasche und durch die Verwendung von 100% veganem Leder auszeichnet. Der Sneaker ist gleichermaßen stilvoll wie auch nachhaltig, und für den nächsten Sommer sind wir besonders scharf auf ein weißes Modell dieses Trainer.
Nike
Es gibt wohl kaum eine andere Trainermarke, die eine ähnliche Strahlkraft hat wie Nike. Und angesichts etwa 78 Millionen Veganern auf der ganzen Welt wäre es absolut bizarr, wenn die Marke mit dem „Swoosh” die Gelegenheit ignorieren würde, diesen rasant wachsenden Markt zu erschließen.
Nike hat bereits seit 2015 die Verwendung von Klebstoffen auf Tierbasis eingestellt. Das bedeutet, dass die meisten Schuhe der Mega-Trainer-Marke (oder besser gesagt: alle Trainer ohne Lederdesign) für Veganer geeignet sind. Unser veganer Lieblings-Style der letzten Jahre ist der Epic React Flyknit 2 auf Basis der superbequemen React-Technologie von Nike - was ihn letztlich genauso bequem macht wie den vielgelobten Boost von Adidas.
Vans
Vans stellt bereits seit seiner Gründung vegane Schuhe her, weshalb sich die coole kalifornische Marke auch weigert, mit seinen ethischen Herstellungsmethoden groß anzugeben.
Kein Vans-Trainer ist so vielseitig wie der dezente Classic Slip-On. Der Bienenwachs-freie Kreppsohlentreter aus Gummi und Polyamid ist ein unersetzlicher Teil deiner Garderobe, da er leicht zu stylen ist, sich Tag und Nacht super tragen lässt und, wie der Name schon sagt, praktisch anzuziehen ist.
Yeezy
Egal, was du von Kanye West hältst, aber es lässt sich nicht leugnen, dass der designende Rapper einer der progressivsten Visionäre der Welt ist.
Seine neueste Trainersilhouette, die auf absehbare Zeit garantiert den Markt dominieren wird, besteht aus Schaumstoff auf Algenbasis und Ethylen-Vinylacetat (EVA), Stoffe, die beide vegan sind. Damit nimmt West den ersten Schritt in seiner "Seed-to-Sole"-Initiative für Yeezy, die sich vorgenommen hat, ausschließlich auf nachhaltige natürliche Ressourcen von der Ranch des Künstlers in Wyoming zurückzugreifen.
Cariuma
Die Marke Cariuma aus Rio de Janeiro ist ein Tipp für alle veganen Skater oder einfach nur die, die den Skater-Style so ethisch wie möglich nachahmen möchten. Der südamerikanische Trainerhersteller kreiert Schuhe, deren Form gleichzeitig vertraut und doch einzigartig aussieht. Und das bei gleichzeitigem Tragekomfort von der ersten Minute und Verwendung hochwertiger natürlicher Materialien.
Man nehme zum Beispiel den IBI-Sneaker von Cariuma. Der Low-Top-Schuh besteht aus Obermaterial aus Bambusstrick, hat eine Zuckerrohr-Außensohle und eine recycelbare Einlegesohle aus Kork und Mamona (Rizinusöl). Das ist schon ziemlich cool, oder? Aber noch besser: Die Schuhe sind maschinenwaschbar! Unter der Prämisse hergestellt, die Lebensdauer der Schuhe zu verlängern, kannst du deine IBIs in die Wäsche werfen und sie sehen brandneu aus. Das ist echte Nachhaltigkeit!
Dir gefällt vielleicht auch...