Von SUZIE BAKOS
Pre-Loved entwickelt sich immer mehr zum Stichwort der Stunde in der Modewelt. Wer rare Designerstücke sucht, findet jedoch bei FARFETCH eine Auswahl an Vintage-Boutiquen, die einen wahrhaft weltumspannenden Zugriff auf gebrauchte Mode-Pieces und Accessoires erschließt. Die Pariser Boutique Collector Square verleiht mit ihrem Angebot an klassischen Armbanduhren dem Wort Andenken eine neue Bedeutung. Rewind Vintage Affairs in London ist auf historische französische Teile spezialisiert. Tokios Amore Gentleman setzt die kultigsten Taschen der Modewelt in Szene, und Susan Caplan ist bekannt für die große Auswahl an Vintage-Schmuck. Hier im Fashion Feed geben die Experten hinter diesen Boutiquen preis, wie sie ihr Angebot gebrauchter Vintage-Pieces beschaffen und zeigen ihre Lieblingsstile, die jetzt exklusiv bei FARFETCH erhältlich sind.
Rewind Vintage Affairs, UK
Rewind Vintage Affairs sitzt im sogenannten Design District in Chelsea, wo Antiquitätengeschäfte und Design Shops Tür an Tür liegen. Die Vintage-Spezialisten setzen den Standard was die beliebtesten französischen Designmarken für Sammler angeht. "Ich war eine begeisterte Chanel- und Hermès-Sammlerin, und deshalb konzentriert sich das Geschäft hauptsächlich auf ungewöhnliche Teile”, sagt Gründerin und CEO Claudia Ricco.
Von den Lego-Taschen gesehen auf Chanels Laufsteg, bis hin zu einem seltenen, von Hermès designten Skateboard, widmet sich der Londoner Laden der Suche nach gebrauchten Mode-Pieces mit Wow-Faktor. Beim Einkauf der umfangreichen Kollektionen berücksichtigt Ricco mehrere Faktoren: „Preis, Zustand und Stil. Jeder von uns hat seine eigenen Kriterien bei der Kaufentscheidung, aber im Allgemeinen gilt als Faustregel, dass Sie sich entweder für einen Klassiker entscheiden, der nie aus der Mode kommt, oder dass Sie etwas kaufen, das sehr selten ist. Wir bewerten, wie selten der Artikel ist, seinen Wert als Sammlerstück und wie ausgefallen und einzigartig er ist. Wenn das Teil all diese Kriterien erfüllt, dann findet es bei uns einen Platz. "
Hermès pre-owned Skateboard | Hermès 2002 pre-owned Kelly Handtasche | Chanel Pre-Owned Rugbyball mit CC | Hermès 2013 pre-owned Kelly Handtasche
Mehr von Rewind Vintage Affairs
Amore Gentleman, Japan
„Amore Gentleman liegt zwischen dem Stadtteil Harajuku mit verschiedenen Vintage- und Streetwear-Bekleidungsgeschäften und dem Stadtteil Omotesando/Aoyama, in dem viele Luxus-Designer-Boutiquen zu Hause sind. Eine Gegend, in der sich verschiedene Kulturen treffen und man Tokios modernste Modetrends sehen kann“, erklärt Ryoko Itakura, Supervisor bei Amore.
Die Boutique - die dritte in der Amore-Familie - ist auf gebrauchte Herrentaschen spezialisiert und hat eine treue Kundschaft gewonnen, die sich hier für eine beeindruckende Reihe von Marken von Louis Vuitton bis Hermès und darüber hinaus begeistert. Das Angebot umfasst zeitlose Klassiker, äußerst seltene Collaboration Pieces, ikonische und zeitalterdefinierende Designs der 2000er Jahre, sowie sogar einige Teile, die schon seit Hunderten von Jahren beliebt und gesucht sind. „Wenn es um Reisetaschen geht, ist Louis Vuitton eine unverzichtbare Marke - schließlich wurde das Unternehmen bereits als Fachgeschäft für Reisegepäck gegründet. Amore Gentleman hat in seinem Fundus seltene Louis Vuitton-Koffer aus den 1900er bis 2000er Jahren. Die Monogramme wurden damals einzeln und von Hand gemalt, wodurch sie sich völlig von den aktuellen, aufgedruckten Gepäckversionen unterscheiden.“
Louis Vuitton pre-owned Reisekoffer mit Monogrammmuster | Louis Vuitton x Takashi Murakami Keepall Reisetasche | Louis Vuitton pre-owned Eye Love Reisetasche | Hermès 2009 pre-owned Handtasche
Susan Caplan, Großbritannien
Der Londoner Stadtteil Camden Town ist als alternativ, lebendig und absolut einzigartig bekannt. Diese Gegend ist auch das Zuhause des Luxus-Vintage-Geschäfts Susan Caplan. Die gleichnamige Gründerin der Boutique, die sich auf gebrauchten Modeschmuck spezialisiert hat, sammelte bereits als Teenager Modeschmuck-Raritäten. Und wenn es darum geht, zu entscheiden, welche Stücke im Laden verkauft werden sollen, lässt sie ihr Herz entscheiden. „Ich kaufe, was mit selbst gefällt und was sorgfältig hergestellt ist - Handwerkskunst ist für mich von größter Bedeutung. Und obwohl es sich um Vintage-Stücke handeln, müssen diese einen Platz in der heutigen Design-Landschaft haben", sagt Caplan. „Ich liebe es, eine vielseitige Auswahl zu bieten, also alles von auffallenden Chanel-Ohrringen mit den ikonischen CCs bis zu mühelos eleganten Halsketten aus den 50er Jahren aus dem mittlerweile sehr begehrten Haus Trifari."
Bevor Susan Caplan die prestigeträchtigen Marken und Einzelstücke in ihrem Geschäft anbietet, werden die Teile auf der Basis einer strengen Checkliste ausgewählt: Authentizität, Qualität und Individualität. „Die Stücke sind exemplarisch für die Ära, aus der sie kommen. In den 80er Jahren ging es um auffallenden, fast schon übertriebenen Schmuck, was sich im Stil perfekt zeigt. Auch Logos wurden damals stark betont. Für mich kann auch Vintage eine Investition sein. Wenn man solche Pieces sorgfältig behandelt, bleiben sie einem für immer erhalten.“
Susan Caplan Vintage 'Elizabeth Taylor' Halskette | Susan Caplan 1950 'Trifari' Halskette | Susan Caplan 1980s Joan Rivers Armband | Susan Caplan 1960s Brosche mit Tigerdrache
Collector Square, Frankreich
Im Herzen des Pariser Stadtteils Saint-Germain-des-Prés befindet sich Collector Square, eine Boutique, die sich auf Luxusuhren der berühmtesten Uhrmacher der Welt spezialisiert hat. „Wir haben hier alles", sagt Pauline Desmonts, Head of Communication bei Collector Square. „Sportuhren wie die Rolex Submariner oder eine Audemars Piguet Royal Oak; intelligente Uhren wie eine Patek Philippe Calatrava für formelle Dinner-Einladungen; und lässige zeitlose Stücke, die zu jedem Outfit passen, wie eine Rolex Datejust oder eine Cartier Tank. “
Jede Second-hand-Uhr wird von einem Experten des Hauses eingehend untersucht, um einwandfreie Qualität und einwandfreien Zustand zu gewährleisten. Das Geschäft empfiehlt seinen Kunden, ihre wertvollen Uhren alle 4 bis 5 Jahre vom Fachmann warten zu lassen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Uhren der seltensten Stilen gibt es über Farfetch hier in der Collector Square Boutique - von der Patek Philippe aus den 70er Jahren bis zur Rolex Submariner aus den 50er Jahren und mehr.