Text: SONJA KROLL
Klassischen Strick kennt jeder und das seit der Kindheit. Was uns beim Spielen warm hielt, gilt auch für den Winterspaziergang im Erwachsenenalter. Aber Strick kann noch viel mehr. Dass Knitwear auch ein kreatives Statement setzen kann, beweisen die Pieces, die wir Ihnen heute vorstellen.
Von Heritage-Brands bis hin zu angesagten Scandi-Labels, wer im Winter stylisch unterwegs sein möchte, muss nicht auf den Wärmefaktor verzichten. Dafür sorgt die Wolle, aus dem der warme Strick hergestellt wird.
Von Alpaka und Angora, über Kaschmir und Merino bis Mohair und Schurwolle - alle Naturfasern haben unterschiedliche Eigenschaften. Die Alpakawolle hält um einiges wärmer als Schurwolle – ist dabei aber leichter und vor allem für Allergiker geeignet. Merinowolle kratzt weniger als herkömmliche Schurwolle und ist zudem fest und dennoch dehnbar. Mohairwolle mit ihren langen Flauschfasern kennen wir noch aus den 80s. Der Wärmehit ist schlussendlich Schurwolle, die nicht nur warm hält, sondern je nach Fettanteil auf den Fasern sogar wasserabweisende Eigenschaften hat.
Nach der kleinen Wollkunde laden wir Sie ein, durch unser komplettes Knitwear-Edit zu browsen. Wer noch schneller im warmen Strick nach draußen möchte, kann sich unten von unseren Picks ein wenig inspirieren lassen.
Die Klassiker im Strick-Game: Pullover
Strickpullover sind ein Muss beim Layering. Klassisch und wetterfest passen Chunky Knits immer zu Jeans und Boots - sogar als Outerwear am Oberkörper. So setzt zum Beispiel der Unisex-Logo-Pullover von Balenciaga mit dem diagonalen Logo-Strick auch bei Minusgraden ein plakatives Statement. Bonus: Ihr*e Partner*in darf sich an Ihrem Kleiderschrank bedienen. Femininer wird die Layering-Manier über dem Lieblings-Sommerkleid. Mit den verspielten Candy-Farben und 90s-Vibes bei der Knitwear von Ganni macht dieser Look trotz Zeitumstellung gute Laune - inklusive Conscious-Faktor, denn Ganni achtet auf klimaneutrale Herstellung und deckt die Kosten des CO2-Fußabdrucks.
They call me Cardi… -gan
Der Cardigan ist ein wahrer Tausendsassa. Als offene Jacke passt er über alles, was Ihr Kleiderschrank hergibt und geht an milderen Wintertagen auch als Outerwear durch. Geschlossen getragen ist er andererseits die perfekte Pullover-Alternative. Und vielseitig tragbar noch dazu: Der klassische College-Look von Gucci sieht beispielsweise nicht nur an Harry Styles top aus, sondern lässt sich sowohl edgy als auch bourgeois stylen. Für Avantgardisten und moderne (Luxe-)Hippies empfehlen wir Alanui. Das reine Stricklabel ist nicht nur für seine Boho-Styles mit Anklängen an südamerikanische Muster bekannt, die einen beim Tragen gedanklich direkt ans Lagerfeuer setzen. Alanui liegt außerdem eine nachhaltige Produktion unter Verwendung von regenerierten oder organischen Garnen am Herzen. Falls Sie den Winter aber lieber in beheizten Räumen oder in den milden Temperaturen Südfrankreichs verbringen wollen, gibt es ebenfalls den passenden Cardigan für Sie: Die Cropped-Cardigans von Jacquemus sind ein wunderschöner Mix zwischen casual und fancy und lassen sich zu allen Rocklängen und Hosen stylen.
Das nächste Knit-Level: Strickkleider von mini bis maxi
Dem Strickkleid haben wir bereits einen ganzen Artikel gewidmet. Absolut zu Recht, denn die lange Knitwear ist nicht nur warm und cosy, sondern lässt sich auch einfach tragen - ohne kneifenden Bund. Neutrals sind derzeit besonders im Trend, aber mit auffälligen Mustern und Statement-Prints machen Sie den Winter munter. Im Midikleid von ROTATE würden wir am liebsten ohne Mantel das Haus verlassen, nur damit jeder den künstlerischen Swirl-Print in Schwarz-Weiß bewundern kann. Es geht aber auch anders. Glam-Ikonen kommen im Jacquard-Minikleid von Balmain voll auf ihre Kosten; Puristen ziehen das Maxikleid im One-Shoulder-Design des Budapester Labels Nanushka vor. Grundsätzlich gilt aber: Ob Mini- oder Maximalist, in unserem Edit findet jeder sein perfektes Piece. Deshalb: Mut zum Knit-Dress!
Warm und stylisch verpackt: Woll-Accessoires
Dass wir uns etwas Warmes anziehen sollen, lassen wir uns bei diesen Winteraccessoires nicht zweimal sagen. Nicht zuletzt auch, weil die Accessoire-Auswahl die einfachste Art und Weise ist, im Winter 2021 on trend und warm zu bleiben. Mit einem neuen, mit Bedacht gewählten Woll-Accessoire updaten Sie Ihren Look, ohne auf Wärme oder Komfort zu verzichten. Erste Empfehlung: Missoni. Denn kein Knit-Edit wäre ohne Missoni komplett. Während die Tuniken und Minikleider des italienischen Traditionslabels im Sommer für Saint Tropez-Vibes sorgen, liefert der Schal im typischen Missoni-Chevron den nötigen Frischekick zu Steppjacke und Boots. Neutraler und oft monochrom, dafür aber mit grafischen Hinguckern wärmt uns das Scandi-Label Toteme Hals und Schultern. Die Logo-Styles der Brand sind derzeit besonders angesagt. Und schließlich: Hut ab - Mütze auf! Der Januar kommt bestimmt, und wenn Sie nicht vom plötzlichen Kälteeinbruch überrascht werden wollen, sollten Sie nicht unsere Auswahl an Beanies und Mützen verpassen, die Ihrem Winterstrick das i-Tüpfelchen aufsetzen. Knit, knit - hurra!
Das könnte Sie auch interessieren…
Von Steppjacke bis Ledermantel: Zeit für Outerwear
Tolle Masche: Strickkleider im HW21
Layering 2.0 - die Übergangszeit ruft