von Joseph Furness und Stephen Yu
Im vergangenen Jahr feierte der Air Max 90 seinen 30. Geburtstag. Leider konnte Nike den Anlass aufgrund der Pandemie (verständlicherweise) nicht richtig feiern. Genau deshalb konzentriert sich das Unternehmen mit dem Swoosh jetzt neu auf die Silhouette. Wie? Mit einer Menge spannender Drops, einschließlich der Neuherausgabe des DXM x Nike Air Max 90 „Bacon“ am Tag des Air Max. Wir sind gespannt.
Um sich auf den bevorstehenden Hype vorzubereiten, haben wir einen Leitfaden für alles erstellt, was du über die Silhouette wissen solltest. Im Folgenden findest du jede Menge Ratschläge von einigen der treuesten AM90-Träger der Welt. Du erfährst alles, was du über die Passgröße und den Tragekomfort des Air Max 90 wissen solltest, und kannst hoffentlich auch einige raffinierte Styling- und Reinigungstipps mitnehmen.
Der ultimative Nike Air Max 90 Leitfaden für Größe, Styling und Passform
Titi Finlay (@ttfinlay)
Sneaker-Sammlerin und Social Media Managerin mit Sitz in London, UK
Der Air Max 90 ist ein legendärer Sneaker mit einer reichen Geschichte. Hier in Großbritannien ist er untrennbar mit verschiedenen Underground Music Movements verbunden (z. B. dem Aufkommen der Garage- und Rave-Musik in den 90er Jahren), was ihn für uns Sneakerheads umso attraktiver macht. Ich glaube, er ist aus zwei Gründen der perfekte Alltagsschuh: 1) Mit dem Mesh-Obermaterial kannst du den Sneaker tragen, ohne dir um Falten und Knicke Sorgen machen zu müssen, und 2) werden die Schuhe mit zunehmendem Alter erst richtig gut.
Hier trage ich den Air Max 90, den ich gemeinsam mit Nike selbst entworfen habe. Ich hatte das Glück, als eine von 20 Kreativen ausgewählt worden zu sein, ein Paar AM90 zu designen. Ich entschied mich, die Gelegenheit zu nutzen, die weibliche Sneaker-Kultur damit zu zelebrieren. Das Ergebnis ist der Power to the Female Air Max 90. Die Farben, die ich für den Schuh ausgesucht habe, sind von Nike-Sneakers abgeguckt, die nur in Herrengrößen erhältlich sind. Der große weiße Bereich zwischen Zwischensohle und Mudguard steht für den Platz, der in der Sneaker-Branche für Frauen vorhanden ist.
Styling: Wie gesagt, der AM90 ist ein Sneaker für den Alltag, weshalb man mich normalerweise mit einem farblich abgestimmten Trainingsanzug dazu erwischt. Ich mag mich durchaus auch formeller stylen - vor der Pandemie habe ich die Sneakers oft mit einem Anzug in Übergröße auch ins Büro getragen. Heute arbeite ich aus dem Home Office und habe sie mit einem grauen Sweatshirt und Jogginghose kombiniert. Die originalen Schnürsenkel habe ich gegen ein leicht gealtertes Paar Segelschnürsenkel ausgetauscht, um ihnen einen Retro-Look zu verleihen.
Größe und Passform: Der Air Max 90 ist definitiv ein weit geschnittener Sneaker, weshalb manche Leute es vorziehen, ihn eine halbe Nummer kleiner zu nehmen. Persönlich halte ich mich gerne an meine gewohnte Größe - zum Vergleich: ich trage eine UK4. Ich finde aber, dass der Air Max 90 in größeren Größen besser aussieht. Je größer, desto besser, meiner Meinung nach! Mein Verlobter (der UK10 trägt) und ich haben beide jeweils ein Paar meiner AM90s, und man sieht ganz deutlich was für einen Unterschied die verschiedenen Größen des Schuhs bei der Ästhetik wirklich machen.
Komfort: So bequem! Die flache Sohle sorgt für eine super robuste Basis für deine Füße. Die Zunge ist gepolstert, und das Obermaterial besteht aus richtig weichem Material, sodass du dir keine Sorgen über das Einlaufen des Schuhs machen musst.
Pflege: Sobald ich meine Schuhe auspacke, sprühe ich sie immer mit Liquiproof Protector ein. (Das ist umweltfreundlich und bildet im Grunde eine wasserdichte Schicht über dem Schuh, damit sie leichter zu reinigen sind). Ich lagere meine Sneaker entweder ausgestopft in ihrer Originalverpackung oder in meinem Sneaker-Regal. Man kann die Sneakers nicht einfach nur in einem Schrank oder an die Haustür hingeschleudert aufbewahren! Es ist wichtig, die Lebensdauer der Sneakers so lange wie möglich zu verlängern, deswegen pflege ich sie alle.
Der ultimative Nike Air Max 90 Leitfaden für Größe, Styling und Passform
Eddie Win (@eddiewinkicks)
Sneaker Youtuber mit Sitz in New England, USA
Im Jahr 2020 hat Nike die Air Max 90-Silhouette mit hochwertigen Materialien und einer schlankeren Zehenbox überarbeitet, um sie dem Originalschuh ähnlicher zu machen. Seitdem hat Nike den Air Max 90 wieder in den Originalfarben herausgegeben, und bin ich begeistert - ich habe meiner Sammlung tatsächlich sieben neue Paare hinzugefügt! Meine Lieblingsfarbe ist wohl das originale Infrarot sein, da ich es einfach liebe, wie die Farbe auf dem Sneaker hervorknallt.
Styling: Mein Stil ist eine Mischung aus Retro-Sportswear und zeitgenössischer Streetwear. Die Air Max 90s passen gut in diese Mischung: Ich kann sie mit allem tragen - vom Vintage Champion-Jersey bis zum einfachen weißen T-Shirt. Aus diesem Grund habe ich seit Nike das Volt-Farbdesign wieder auf den Markt gebracht hat, ständig ein Paar in meiner Rotation.
Größe und Passform: In der Vergangenheit habe ich beim Air Max 90s eine halbe Größe größer genommen, aber die neueren Versionen scheinen der Größe entsprechend zu passen - auch obwohl ich breite Füße habe.
Komfort: Seit Nike den Air Max 90 im Jahr 2020 aktualisiert hat, ist der Schuh wesentlich bequemer geworden. Ich schätze vor allem die neue Polsterung, da ich mich dadurch auf diesen Schuh verlassen und ihn Tag für Tag tragen kann. Die Air Max 90s sind deshalb immer ein Teil meiner Sneaker-Rotation.
Pflege: Ich mag es, wenn meine Air Max 90s neu und knallig aussehen. Deshalb trage ich nie zu lange dasselbe Paar. Die Logik dahinter ist, dass sie alle länger schön bleiben, wenn ich ständig zwischen verschiedenen Paaren wechsle.
Der ultimative Nike Air Max 90 Leitfaden für Größe, Styling und Passform
Diana Karen Mireles (@dianakmir)
Sneaker- und Lifestyle-Bloggerin mit Sitz in Los Angeles, USA
Der Air Max 90 wurde erstmals 1990 veröffentlicht und war ursprünglich als Air Max III bekannt, bis er im Jahr 2000 überarbeitet und nach seinem Ersterscheinungsjahr in Air Max 90 umbenannt wurde. Der legendäre Nike-Designer Tinker Hatfield brachte ihn erstmals in der Farbvariation Infrared heraus, die mittlerweile zur kultigsten aller Farbvariationen geworden ist. Der Air Max 90 ist Teil von Tinkers Air Max-Vermächtnis - berühmt dafür, das erste Modell mit der freiliegenden Air Bubble zu sein. Was ich an dieser Silhouette am meisten liebe, sind die Form und die Gesamtstruktur. Die Overlays und wie man mit verschiedenen Color Blocks an verschiedenen Schuhteilen ganze unterschiedliche Farbkombinationen erstellen kann. Dazu kommt, dass der Air Max 90 auch meine Lieblingssilhouette der Air Max-Reihe ist.
Mein allererstes Paar Air Max 90 war das 2010er Infrarot. Ich erinnere mich, dass ich sie im Nike Running Store bei Grove in Los Angeles gekauft habe. Das war der Beginn meiner Air Max-Obsession. Es war Liebe auf den ersten Blick. Nach diesem ersten Paar erinnere ich mich, dass ich mehrere General Release-Paare bekam und 2012 mit einem 100 US-Dollar Weihnachtsgeschenk von meinem Vater die Air Max im Volt-Farbdesign gekauft habe. Es ist so cool, dass ich mich an meine Lieblingssilhouette erinnern kann. Das Allerhöchste wären für mich entweder der Bacon, Atmos Duck Camo oder Atmos Black Tiger.
Styling: Man kann die Air Max 90s wirklich ganz nach dem eigenen Geschmack stylen. Der Schuh ist so ein Klassiker, dass man sich damit sowohl aufstylen als auch ganz dezent bleiben kann. Egal, ob man sie mit Pants in Übergröße und T-Shirts oder im Sommer mit einem femininen Kleid trägt, man sieht damit immer modisch gestylt aus.
Größe und Passform: Ich würde sagen, dass die Air Max 90s der Größe entsprechen. Ich trage normalerweise Damengröße 8,5, und die Air Max 90s passen mir in dieser Größe perfekt. Sie sitzen nicht zu fest und nicht zu locker. Am besten also an der individuellen Größe orientieren.
Komfort: Ich finde, dass Air Max 90s eine der bequemeren AM-Silhouetten ist. Im Vergleich zu anderen bieten diese definitiv mehr Komfort. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des AM90 sind in diesem Jahr viele verschiedene Farben neu aufgelegt worden. Ich habe selbstverständlich mehrere Paare dazugekauft, und ehrlich gesagt scheinen sie mir bequemer als meine älteren Paare.
Pflege: Ähnlich wie bei meinen anderen Schuhen finde ich es besser, sie einfach zu tragen und sie nicht nach jedem Gebrauch zu reinigen. Ich mag es, wenn meine Schuhe von Natur aus schmutzig werden. Das verleiht ihnen einen gewissen Charakter. Persönlich finde ich, dass die Air Max besser aussehen, wenn sie etwas schmutzig und eingelaufen sind (je mehr du sie trägst, desto bequemer werden sie). Das Netzmaterial neigt dazu eher schmutzig zu werden, und obwohl mich das etwas nervt, bin ich dabei, den Schuh in allen seinen Lebensphasen lieben zu lernen.
Der ultimative Nike Air Max 90 Leitfaden für Größe, Styling und Passform
Jess Gavigan (@juicegee)
Mitinhaberin von Small Feet Big Kicks und Unisex Mode mit Sitz in London, UK
Wie bekannt, wurde der AM90 1990 eingeführt. Als Nachfolger des AM1 war das AM90 Design aufgrund seiner verbesserten Luftkammern hochinnovativ und mit dem kräftigen OG-Infrared Colourway ganz neu auf dem Markt. Im Laufe der Jahre hat sich der Sneaker in Bezug auf die Größe der Luftkammern (Airbag), das Design und die Materialien geringfügig verändert, wobei es vor allem um den Tragekomfort ging.
Die neueste Innovation für den AM90 ist ein „Recraft" zum 30-jährigen Jubiläum. Die Silhouette wurde leicht verändert, um sie zu verschlanken und wieder in ihre Originalform zu bringen. Die auffälligste Änderung ist die Form der Zehenbox und der abgesenkte Mudguard.
Die 90s werden immer einen Platz in meinem Herzen haben, denn diese waren meine ersten, selbstgekauften Sneakers, ihr Design ist zeitlos und sie sind einfach perfekt bequem.
Mein erstes Paar AM90 war Schwarzweiß/Obsidian aus der Kinderabteilung meines High-Street-Sportgeschäfts - irgendwo fliegen die immer noch bei mir herum, aber sie sind jetzt definitiv abgelatscht, denn ich habe sie seit 13 Jahren.
Die kostbarsten AM90 in meiner Sammlung sind die Valentines 02, Infrareds 05 und die King of the Mountain 08s. Was ich mir noch wünsche, sind die AM90 x DQM 'Bacon' 04 ', die AM90 x Dizzee Rascal 09' und die 'Courier Denim'.
Styling: Wie ich meine Kicks style, hängt wirklich von meiner Stimmung ab. Für mich passen Turnschuhe zu allem; das ist also schon mal nie ein Problem. Meine Ansatz ist 'STAY COSY’. Dementsprechend findet man mich normalerweise in einer übergroßen Jogger- / Trainingsanzug-Kombi. Aber wenn ich einen schickeren Casual-Look will, trage ich eine Hose mit geradem Bein (wie von Carhartt) mit einem Hoodie und einer langen schicken Jacke. Im Sommer zeige ich gerne Bein, also gibt’s dann ein Kleid und 90s, oder Radlerhosen und ein übergroßes T-Shirt mit 90s. Ich mag jeden Tag monochrom zu tragen, weil das so einfach ist. Wenn ich einen Farbtupfer will, wähle ich bunte 90s und setze einen Akzent in derselben Farbe in meinem Outfit (meistens meine Taschen - ich liebe koordinierte Farben).
Größe und Passform: Ich finde, dass die Passform der Air Max 90s größenentsprechend ausfällt. Ich würde allerdings sagen, dass wahrscheinlich auch ein Paar Kinder- oder Jugendsneakers passen würden, wenn man so kleine Füße wie ich hat. Wenn ich GS kaufe, muss ich immer eine halbe Nummer größer nehmen, da die allgemeine Passform schmaler und kleiner ist. Aber bei Damengrößen funktionieren die „normalen” Größen dann.
Komfort: Im Vergleich zu anderen Air Max-Modellen würde ich sagen, dass der AM90 in Bezug auf Komfort besonders bequem ist. Er ist nicht so schwer und klobig wie ein AM95, etwas breiter geschnitten und hat etwas mehr Federung als der AM1. Der AM90 ist ein guter Kompromiss, wie der AM93 - nicht zu klobig und innen ausreichend gepolstert, um den Fuß zu stützen. Die Luftkammer ist groß genug, dass man sich immer noch gefedert und locker zu Fuß fühlt, aber nicht ganz so viel wie bei einem AM97, AM270 oder sogar dem neueren AM720. Für mich ist der AM90 etwas dezenter. Er ist eine Designikone (ich bin da eben traditionsbewusst - das ist mein Vibe) und beim Gehen ein bisschen praktischer. Beim allgemeinen Tragekomfort würde ich 8,5 von 10 Punkten vergeben!
Im Vergleich zu anderen Schuhen ist der AM90 einfach unvergleichlich bequem! Für mich ist die Luftkammer einfach das Beste. Ich bin durch und durch ein Nike-Girl, daher bin ich natürlich immer ein Fan vom Air Max. Die meisten anderen Schuhe sind einfach nicht so gefedert/gepolstert/bequem, und wenn man den ganzen Tag durch London laufen muss, dann ist das das Wichtigste.
Pflege: Ich habe keine spezielle Art und Weise, wie ich meine 90s pflege. Ich pflege alle meine Kicks auf die gleiche Art. Wenn ich sie nur schnell abwischen muss (um die Spuren eines Raves oder Festivals loszuwerden, haha!), greife ich auf die Jason Markk Quick Wipes zurück - praktisch, super effektiv und man kann sie unterwegs immer dabeihaben. Wenn ich sie gründlich reinigen muss, mache ich das meistens gleich bei mehreren Paaren auf einmal und verwende den Jason Markk Schuhreiniger mit einer harten Bürste oder einer Zahnbürste für die empfindlicheren Stoffe. JM hat für mich schon einige der übelsten Flecken entfernt, also schwöre ich darauf!
Der ultimative Nike Air Max 90 Leitfaden für Größe, Styling und Passform
Florina (@florinav)
Sneaker-Bloggerin bei SNKREMPIRE in Österreich
Die Nike Air Max 90-Silhouette ist wirklich ikonisch. Seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 1987 ist das unter Sneakerheads eine der beliebtesten Nike-Silhouetten. Was mir am Air Max 90 am besten gefällt, ist das langlebige, klassische Design. Außerdem gefällt mir, dass sie vor einigen Wochen einige der Original-Farbkombis wieder herausgebracht haben. Da habe ich auch gleich zugegriffen.
Mein erstes Paar Air Max 90 war beige, keine limitierte Edition, aber es hat mir sehr gut gefallen, und ich habe die Schuhe immer noch irgendwo in meiner Sammlung. Das Paar ist immer noch in gutem Zustand, und ich trage sie auch manchmal noch. Ich habe mich super gefreut, dass ich auch ein Paar der Off White x Nike Air Max 90s Desert in die Hände gekriegt habe. Das ist im Moment auch mein Lieblingspaar der 90s. Aber mein Grail Pair wäre die erste weiße Colourway der Off White x Nike 90s.
Styling: Die Air Max 90er sind meiner Meinung nach super klassische Sneaker und können wirklich auf so viele verschiedene Arten getragen werden. Persönlich ziehe ich mich eher alltäglich an. Für mein typisches Outfit würde ich die 90s mit einer Hose, einem T-Shirt und entweder einem Blazer oder einem Hoodie kombinieren. Wenn ich etwas mehr stylen möchte, kombiniere ich sie mit einem Kleid oder einer schicken Hose.
Größe und Passform: Meiner Meinung nach passt der Air Max 90 größenentsprechend und gehört zu den bequemsten Nike-Silhouetten überhaupt. Ich kann sie den ganzen Tag tragen. Bei Nike-Turnschuhen nehme ich US6.5 oder US7, je nachdem, welche Größen verfügbar sind, aber beide passen hervorragend. Ich würde empfehlen, deine normale Nike-Größe zu kaufen; die sollte auf jeden Fall passen. Ich finde, dass Nike-Schuhe im Allgemeinen etwas eng anliegen, sodass eine halbe Größe normalerweise auch in Ordnung ist.
Komfort: Im Vergleich zu anderen Air Max-Silhouetten sind die 90s auch sehr bequem. Persönlich bevorzuge ich den AM1 gegenüber dem AM90, aber beide sind super bequem. Eigentlich sind alle Nike Air Max-Modelle superweich und können über einen längeren Zeitraum getragen werden. Im Vergleich zu anderen Schuhen bevorzuge ich immer Nike, weil sie sich an den Füßen einfach immer gut anfühlen.
Pflege: Ich führe nur eine regelmäßige Reinigung mit Sneaker-spezifischen Reinigungsprodukten wie bei allen meinen anderen Sneakers durch. Wenn es nur um einen kleinen Fleck geht, verwende ich stattdessen ein paar Sneaker-Tücher zur Reinigung. Beim Schuhputz und Imprägnieren von Sneakern verwende ich immer die Produkte von Crep Protect.
Der ultimative Nike Air Max 90 Leitfaden für Größe, Styling und Passform
Aleksandra Gasior (@aleksandrags)
Fashion Content Creator mit Sitz in Polen
Der Air Max 90 gehörte zu den ersten Nike-Sneakers, die nicht nur die Air-Unit in der Zwischensohle haben, sondern diese auch als Teil des Designs deutlich sichtbar machen. Ich denke, das hat das Sneaker-Design für immer beeinflusst, da wir jetzt so viele Modelle haben, die von diesem Design inspiriert wurden. Was die AM90s so anders machte, war auch die kühne Idee eines Mudguards, der den Swoosh teilweise verdeckte und damit das Sneaker-Design komplett auf den Kopf stellte.
Was ich an diesem Sneaker liebe, ist, dass er ein vielseitiger Klassiker ist. Obwohl er schon vor 30 Jahren eingeführt wurde, ist in der Streetwear-Community immer noch sehr beliebt.
Meine ersten 90s waren die 2012 erschienenen Nike Air Max 90 White Volt, aber mein Grail wären die Atmos 'Duck Hunter Camo' und der Candy Cane Christmas 2015.
Styling: Normalerweise kombiniere ich meine AM90s ganz old school mit Jeans und T-Shirt in der gleichen Farbe wie die Sneakers. In letzter Zeit ist meine Lieblingskombi für den Alltag der AM90 mit Jogginghose, klassischem Hoodie und Goldschmuck! Ich liebe das!
Größe und Passform: Für mich fällt der Air Max 90 der Größe entsprechend aus. Ein Paar eine halbe Größe kleiner kann auch ok sein, aber ich halte mich in der Regel an die gleiche Größe wie bei meinen AM1, AM720 oder AM95. Wenn du ein Paar kaufst, schau erst mal, aus welchem Stoff sie hergestellt sind, da beispielsweise Wildleder- oder Flyknit-Paare mit der Zeit lockerer werden.
Komfort: Für mich ist der Air Max 90s einer der bequemsten Air Maxes, die es gibt. Sie sind gut gepolstert, weich und haben genau die richtige Sprungkraft - perfekt für die langen Tage an deinen Füßen. Komfortmäßig erinnern sie mich an den Air Jordan 10 Retro, weil sie richtig gut sitzen. Wenn ich sie mit anderen Sneakers vergleiche, würde ich sagen, dass sie nicht so weich sind wie Ultra Boosts oder Yeezy 350s, aber sie geben deinen Füßen Stabilität.
Pflege: Ich trage immer den Sneaker Protector von Crep Protect auf, bevor ich das Haus verlasse. Das gibt den Schuhen eine unsichtbare Schutzschicht, die ihnen wasserdichte Eigenschaften verleiht und sie vor Schmutz schützt. Leider habe ich nicht so viel Zeit, deshalb reinige ich meine Schuhe mit speziellen Schuhreinigungstüchern von Crep Protect. Wenn der AM90 Wildlederelemente hat, benutze ich eine spezielles Wildledergummi zum Putzen.
Der ultimative Nike Air Max 90 Leitfaden für Größe, Styling und Passform
Daiana Veron (@daianaveron)
Fashion Content Creator mit Sitz in Charleston, USA
Der Nike Air Max 90 wurde erstmals 1990 in der Originalfarbe „Infrared“ herausgebracht und von Nike-Designer Tinker Hatfield entworfen. Bei dieser Silhouette ging es darum, die größere Luftkmammer des Schuhs hervorzuheben. Das Beste an dieser Silhouette ist ihre Geschmeidigkeit. Es ist das schnittige Design des AM90, das ihn so einfach zu stylen macht.
Mein erstes Paar AM90s war 2014 der Triple Black Colorway. Eines meiner Lieblingspaare der AM90s ist der 2009 Safari White. Mein absolutes Lieblings-Remake ist jedoch das AM90 / AM1-Mashup.
Styling: Das Beste am Air Max 90 ist, dass es so viele Möglichkeiten gibt, ihn zu stylen. Normalerweise trage ich die Sneakers mit einer etwas weiteren Hose wie einer Cargo- oder Boyfriend-Jeans. Der Schuh ist so schnittig, dass ich es gut finde, dem Outfit eine Form zu verleihen, indem ich Hosen mit lässigerer Passform trage.
Größe und Passform: Der Air Max 90 ist eher auf der schmalen Seite, sodass man vorsichtig sein muss, wenn man einen breiten Fuß hat. Ich persönlich finde aber, dass der Air Max 90 der Größe entsprechend ausfällt. Wenn man einen breiten Fuß hat, könnte er aber möglicherweise etwas eng sein. Ich würde raten, eine halbe Größe größer zu nehmen, um zusätzlichen Platz im Schuh zu haben.
Komfort: Insgesamt sind die AM90s ziemlich leicht, aber die Air Max 270 sind wahrscheinlich meine Lieblings-Air Max, wenn es um Tragekomfort geht.
Pflege: Schuhe sind definitiv dazu gedacht, getragen und genossen zu werden, daher ist meine Pflege ziemlich minimal. Seifenwasser, eine Bürste mit weichen Borsten und ein sauberer Lappen reichen aus.