Bei klassischem Goldschmuck denken Sie an die staubigen Klunker Ihrer Oma? Das ist jetzt passé. Tragbarkeit wird bei den neuen Pieces aus 18-karätigem Gold großgeschrieben – wer braucht schon Teile, die den Großteil des Jahres im Schrank verstauben? Die Investment-Pieces 2.0: Stylische Designs, die jedem Outfit den richtigen Kick geben und uns eine völlig neue Perspektive auf Echtschmuck bieten. Genau wie die vielseitigen, ultramodernen Kreationen aus der ‘Jack de Boucheron’-Kollektion
Die Maison Boucheron gehört neben Chanel und Givenchy zu den legendärsten französischen Heritage-Brands. Gegründet wurde das Juwelierhaus 1858 von Frédéric Boucheron – ob der Franzose da wohl schon wusste, dass seine Marke mal Geschichte schreiben wird? Fest steht, dass Boucherons innovative, einzigartige Kreationen heute gefragter sind denn je. Nachdem die ‘Hans the Hedgehog’-Ringe in kürzester Zeit zu It-Pieces avanciert sind, präsentiert das Traditionshaus mit der ‘Jack de Boucheron’-Kollektion den neuesten Coup.
Go Gold: In der exklusiv auf Farfetch erhältlichen Kollektion steht das Edelmetall im Mittelpunkt. Ob lässig ums Handgelenk gewickelt oder um den Hals getragen, die leichte und flexible Cable-Kette bietet zahlreiche Stylingmöglichkeiten. Im Handumdrehen verwandelt sich die kürzere Variante vom Wickelarmband in einen coolen Choker. Die verlängerte Version überzeugt als avantgardistischer Armschmuck oder als klassische Halskette.
Ein wahrer Eyecatcher ist der facettierte Steckverschluss. Er ist an die Form von traditionellen Audiosteckern angelehnt und glänzt mit dem Boucheron-typischen, polierten Finish. Puristen finden in den cleanen Styles ihr perfektes Match, während Bling-Fans die Varianten mit funkelnden 1,04-karätigen Diamanten lieben werden. In beiden Fällen werden Sie die Schließe in den Mittelpunkt rücken wollen – sie ist nämlich viel zu schön, um sie zu verstecken!