ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Disclaimer: Die folgenden AGB regeln Ihre Teilnahme am Programm (wie im Folgenden definiert), sofern Sie in der EU, im Vereinigten Königreich, in der Schweiz, in Monaco oder in anderen europäischen Kleinstaaten ansässig sind.
Für Unternehmen in den USA gelten die entsprechenden AGB, die Sie unter www.farfetch.com/positively-farfetch/secondlife/us/terms-conditions finden. Für Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kuwait oder Saudi-Arabien gelten die AGB für den Nahen Osten unter www.farfetch.com/ae/positively-farfetch/secondlife/ae/terms-conditions.
Bitte beachten Sie, dass FARFETCH für das FARFETCH Second Life Programm mit anderen Unternehmen zusammenarbeitet, die in den folgenden AGB erwähnt werden. Wichtige Begriffe werden im Abschnitt DEFINITIONEN weiter unten festgelegt.
FARFETCH UK Limited ist ein in England und Wales registriertes Unternehmen mit der Firmennummer 06400760 und folgendem registrierten Firmensitz: The Bower, 211 Old Street, London, EC1V 9NR ("FARFETCH"). FARFETCH erbringt einen E-Commerce-Service für Modelabels sowie Boutiquen Dritter und betreibt eine E-Commerce-Plattform für Designermode unter www.Farfetch.com.
Partner von FARFETCH sind (1) Upteam Ltd und (2) A.N.G.E.L.O. SRL (jeweils ein "Unternehmen" und zusammen die "Unternehmen"). Die Unternehmen kuratieren unabhängig Vintage-Taschen, -Bekleidung und -Accessoires und vertreiben authentische, hochwertige und in gutem Zustand befindliche pre-owned Artikel von Luxusmarken an Online- sowie Offline-Kanäle für pre-owned Modeartikel und pre-owned Accessoires (die "Produkte").
Wir freuen uns, dass Sie Ihre Produkte über www.Farfetch.com/positively-Farfetch/secondlife (die "Webseite") verkaufen möchten. FARFETCH und die Unternehmen werden in diesem Dokument nachstehend als "wir" oder "uns" bezeichnet.
Sie möchten Ihr(e) Produkt(e) im Rahmen des von FARFETCH und den Unternehmen zur Verfügung gestellten Rückkaufprogramms "FARFETCH Second Life" (das "Programm") verkaufen. Dieses Dokument legt (i) die Bedingungen Ihrer Teilnahme am Programm, (ii) die Bedingungen des Verkaufs Ihrer Produkte an das relevante Unternehmen und (iii) die Erbringung bestimmter Services der Unternehmen und FARFETCH fest (zusammen die "Bedingungen").
Voraussetzung für die Teilnahme am Programm und den Verkauf von Produkten ist die Bereitstellung von Angaben zu diesen Produkten. Nach Prüfung der Angaben können die Unternehmen ein Gebot zum Kauf Ihres Produkts in FARFETCH Credits (wie im Folgenden definiert) abgeben (das "Angebot"). Sollten Sie das Angebot akzeptieren, müssen Sie das Produkt über den Abholservice (wie im Folgenden definiert) zur Bewertung an das relevante Unternehmen senden. Das Unternehmen wird auf den Versanddokumenten angegeben, die nach vereinbarter Abholung ausgestellt werden (wie im Folgenden definiert). Sobald Ihr Produkt die relevanten Bewertungen besteht, autorisiert das entsprechende Unternehmen FARFETCH dazu, den Betrag des von Ihnen akzeptierten Angebots Ihrem FARFETCH Konto (wie im Folgenden definiert) gutzuschreiben.
Der Vertrag über den Kauf der Produkte ist rechtskräftig, sobald Ihrem FARFETCH Konto die FARFETCH Credits gutgeschrieben werden. Dieser Vertrag besteht zwischen Ihnen und dem auf den Versanddokumenten angegebenen Unternehmen. Das bedeutet, dass das relevante Unternehmen (nicht FARFETCH) für den Kauf Ihrer Produkte rechtlich verantwortlich ist. FARFETCH wird vom Unternehmen bestimmt, als Zahlstelle in seinem Namen zu handeln.
Sie erkennen an, dass die elektronische Fassung dieser Bedingungen die gleiche Gültigkeit und Wirkung hat wie ein schriftlicher Vertrag.
DEFINITIONEN UND AUSLEGUNGEN
Sofern der Kontext es nicht anders erfordert, haben die folgenden Begriffe nachstehende Bedeutungen:
das oder die "Unternehmen" – bezeichnet Partnerunternehmen, die ein Gebot für Ihr Produkt abgeben;
"FARFETCH Konto" – bezeichnet Ihr persönliches Konto auf www.Farfetch.com;
"Angebot" – bezeichnet den Betrag in FARFETCH Credits, der Ihnen von dem relevanten Unternehmen als Gegenleistung für Ihr Produkt angeboten wird;
"Abholservice" – bezeichnet die Abholung Ihrer Produkte durch das relevante Unternehmen für die Qualitätsbewertung;
"Produktinformationen" – bezeichnet ein übermitteltes Webformular mit Angaben zu Ihrem Produkt, seines Zustands und Fotos;
"Kaufbestätigung per E-Mail" – bezeichnet die E-Mail, die die erfolgreiche Prüfung Ihrer Produkte und den Betrag in FARFETCH Credits bestätigt, der Ihnen auf Ihrem FARFETCH Konto gutgeschrieben wird;
"Services" – bezeichnet die Leistungen, die von uns in Zusammenhang mit dem Programm erbracht werden;
"Versanddokumente" – bezeichnet die Dokumente, die vom Unternehmen, dessen Angebot Sie akzeptiert haben, ausgestellt werden und die für den Transport des Produkts erforderlich sind;
"Wir/Uns" – bezeichnet FARFETCH und die Unternehmen sowie alle verbundenen Firmen und Tochtergesellschaften;
"Webformular" – bezeichnet das von Ihnen ausgefüllte elektronische Webformular, das die Produktinformationen (wie im Folgenden definiert) sowie bestimmte Kontaktdaten umfasst;
"Webseite" – bezeichnet www.farfetch.com/positively-Farfetch/secondlife;
"Sie/Ihr(e)" – bezeichnet eine Einzelperson, die ihre Rechte gemäß diesen Bedingungen ausübt.
1. ANWENDUNG DIESER BEDINGUNGEN
1.1 Ausschließlich unter diesen Bedingungen sind wir bereit, mit Ihnen zu handeln, und jede Lieferung von Produkten durch Sie an uns erfolgt unter Ausschluss aller anderen Rechte. Sie stimmen zu, auf alle Rechte zu verzichten, auf die Sie sich andernfalls berufen könnten.
1.2 Diese Bedingungen gelten für alle von Ihnen bereitgestellten Produkte und damit in Verbindung stehenden Materialien, und jegliche Abweichungen von diesen Bedingungen sind nur dann wirksam, wenn diese ausdrücklich durch uns schriftlich vereinbart wurden.
1.3 Indem Sie die Webseite nutzen, um ein Produkt zum Verkauf anzubieten, akzeptieren Sie diese Bedingungen.
2. PRODUKTINFORMATIONEN
2.1 Alle Produkte, die über die Webseite bereitgestellt werden, müssen von uns genehmigt werden. Im Rahmen dieses Genehmigungsverfahrens sind Sie zum Ausfüllen des Webformulars verpflichtet, welches Ihnen über die Webseite bereitgestellt wird.
2.2 Das Webformular verlangt, dass Sie genaue und vollständige Angaben über das Produkt machen, einschließlich (insbesondere) Angaben über den Zustand, das Alter und die Materialien sowie Fotos des Produkts.
2.3 Sie tragen die Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der im Webformular angegebenen Informationen.
3. KAUFANGEBOT
3.1 Nach dem Einsenden des Webformulars wird dieses von den Unternehmen ausgewertet, die ein Gebot für den Kauf Ihres Produkts über FARFETCH Credits abgeben können.
3.2 FARFETCH wählt das höchste Gebot aus und sendet Ihnen das Angebot per E-Mail.
3.3 Nach Erhalt der E-Mail mit dem Angebotswert können Sie das Angebot annehmen oder ablehnen. Sollten Sie das Angebot annehmen, bestätigen Sie, dass Sie damit einverstanden sind, Ihr Produkt gegen FARFETCH Credits zu verkaufen.
3.4 Sollten Sie das Angebot nicht innerhalb von 15 Werktagen annehmen, erlischt das Angebot automatisch.
3.5 Sobald das Angebot erlischt oder falls Sie das Angebot ablehnen, können Sie das Produkt erneut zum Verkauf anbieten. In diesem Fall müssen Sie jedoch ein neues Webformular einreichen. Es gilt das oben beschriebene Verfahren, und die Unternehmen behalten sich das Recht vor, Ihr Produkt abzulehnen oder nach eigenem Ermessen ein Angebot zu unterbreiten. Dieses Angebot kann sich von zuvor unterbreiteten Angeboten unterscheiden. Angebote können sich ändern.
3.6 Ihre Annahme des Ihnen mitgeteilten Angebots gilt als gültig, sobald Sie auf der in der E-Mail mit den Angebotsdetails verlinkten Farfetch Second Life Angebotsseite auf die Schaltfläche "Akzeptieren" klicken.
3.7 Mit der Annahme des Angebots verpflichten Sie sich, die Transaktion durchzuführen, sofern das Produkt die relevanten Prüfungen besteht, und Sie akzeptieren unwiderruflich den Angebotswert.
4. VERSAND IHRER PRODUKTE AN UNS
4.1 Nach der Annahme des Angebots werden Sie zu einer Webseite weitergeleitet, auf der Sie den Versand des Produkts zur Bewertung an das relevante Unternehmen über den Abholservice veranlassen können. Das Unternehmen wird auf den bereitgestellten Versanddokumenten angegeben. Diese Angaben stehen auch auf dem Versandetikett, das Sie auf dem Paket mit Ihrem Produkt anbringen müssen.
4.2 Das relevante Unternehmen trägt alle anfallenden Versandkosten für den Abholservice.
4.3 Eine Abholung kann bei Bedarf maximal drei (3) Mal neu veranlasst werden. Sofern Ihr Produkt nach der dritten vereinbarten Abholung nicht an das relevante Unternehmen gesendet wurde, erlischt und verfällt das Angebot.
4.4 Nach der Abholung Ihres Produkts erhalten Sie eine Trackingnummer und können über die auf der Webseite angegebenen Kontaktdaten mit unserem Kundenservice in Verbindung treten, sollten Sie weitere Informationen benötigen.
4.5 Wenn Sie Ihr Produkt für die Abholung verpacken, müssen alle Materialien aus den von Ihnen bereitgestellten Produktinformationen oder auf den von Ihnen eingesendeten Bildern, einschließlich aller Accessoires und Etiketten, beigefügt werden. Sollten Artikel fehlen oder sollte uns ein Produkt zugesendet werden, das nicht mit den Produktinformationen übereinstimmt, gilt das Produkt als zum Kauf ungeeignet. In diesem Fall wird es auf unsere Kosten an die in den Produktinformationen bereitgestellte Adresse zurückgesendet.
4.6 Sobald das Produkt vom Kurierdienst abgeholt wird, geht die Haftung für das Produkt auf das relevante Unternehmen über. Sofern keine Abholung veranlasst wird, geht die Haftung für das Produkt nicht an das relevante Unternehmen über.
5. KAUF IHRER PRODUKTE
5.1 Nach Erhalt Ihres Produkts (i) begutachtet das Unternehmen dieses innerhalb von neun (9) Werktagen manuell auf Zustand und Authentizität. (ii) Sollte das Produkt die Begutachtung bestehen, werden Ihrem FARFETCH Konto die FARFETCH Credits im Wert des Angebots gutgeschrieben. Es gelten die vorliegenden Bedingungen.
5.2 Der Kaufvertrag zwischen Ihnen und dem relevanten Unternehmen ist rechtskräftig, sobald Ihrem FARFETCH Konto die FARFETCH Credits gutgeschrieben werden.
5.3 Sollte das Produkt schwer beschädigt oder in schlechtem Zustand sein oder nicht mit den Produktinformationen übereinstimmen, gilt das Produkt als zum Kauf ungeeignet und wird auf unsere Kosten an die in den Produktinformationen bereitgestellte Adresse zurückgesendet. Das Angebot erlischt und das relevante Unternehmen ist nicht verpflichtet, die Transaktion fortzusetzen.
5.4 Sollten wir zu einem beliebigen Zeitpunkt (und nach unserem uneingeschränkten Ermessen) entscheiden, dass es sich bei einem Produkt um ein gefälschtes Produkt handelt, senden wir Ihnen das Produkt innerhalb einer angemessenen Frist und auf unsere Kosten zurück.
5.5 Ist die Prüfung erfolgreich, akzeptiert das relevante Unternehmen das Produkt und Sie erhalten eine Kaufbestätigung per E-Mail von FARFETCH.
FARFETCH CREDITS
6.1 FARFETCH Credits gelten für den Kauf von Produkten auf www.Farfetch.com. Ihr Guthaben in FARFETCH Credits können Sie nach der Anmeldung mit Ihrem FARFETCH Konto einsehen.
6.2 Sie erhalten keine Barauszahlung für Ihr Produkt und FARFETCH Credits können nicht in Form von Bargeld ausgezahlt werden.
6.3 FARFETCH Credits verfallen nicht und können für den Kauf beliebiger Artikel auf www.Farfetch.com verwendet werden.
6.4 Produkte, die mit FARFETCH Credits auf www.Farfetch.com gekauft wurden, werden in FARFETCH Credits zurückerstattet.
7. GARANTIEN
7.1 Sie garantieren, dass:
a) Sie über 18 Jahre alt sind;
b) Sie der Eigentümer/die Eigentümerin des Produkts sind und Sie die rechtliche Befugnis haben, Ihr Produkt zu verkaufen;
c) die von Ihnen angegebenen Produktinformationen vollständig, genau und wahrheitsgemäß sind;
d) das Produkt echt ist und es sich nicht um ein gefälschtes Produkt handelt;
e) weder die Produktinformationen noch Ihr Produkt gegen geltende Gesetze, Rechtsvorschriften oder Verordnungen verstoßen;
f) die Produktinformationen nicht gesetzeswidrig, verleumderisch, drohend oder belästigend sind;
G) weder die Produktinformationen noch Ihr Produkt obszön oder pornographisch sind und keine Kinderpornographie enthalten;
h) das Produkt in sauberem und hygienisch einwandfreiem Zustand und nicht verschmutzt ist;
i) das Produkt frei von Schädlingsbefall durch Motten, andere Insekten, Larven oder andere lebende Organismen ist;
J) weder das Produkt noch die Produktinformationen gegen Rechte an geistigem Eigentum Dritter verstoßen (einschließlich Urheberrechte, Handelsmarken, Patente, Geschäftsgeheimnisse oder anderer Eigentumsrechte).
7.2 Wir bieten ausschließlich exotische Lederwaren an, die über ein CITES-Zertifikat verfügen. Exotische Lederwaren, die nicht den Richtlinien von CITES (Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen) oder von IUCN (Internationale Union zur Bewahrung der Natur) entsprechen, werden nicht beworben.
7.3 Um Zweifel auszuschließen: Der Versuch des Verkaufs von Fälschungen und Waren und Produkten, die unter Ziffer 7.2 fallen, gilt als Garantieverletzung gemäß Ziffer 7.1.
7.4 Mit Ihrer Teilnahme am Programm stimmen Sie zu, uns von allen Ansprüchen freizustellen und uns sämtliche Schäden zu ersetzen, die uns aufgrund Ihrer Verletzung dieser Zusicherungen und Garantien entstanden sind.
8. DATENSCHUTZ
8.1 Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung. Bitte nehmen Sie sich Zeit, diese sorgfältig zu lesen, da sie wichtige Informationen dazu enthält, wie wir Ihre Daten erfassen und verwenden. Durch die Nutzung der Webseite geben Sie Ihr Einverständnis zur Verwendung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung und garantieren, dass alle von Ihnen bereitgestellten Daten korrekt sind.
9. WEITERE INFORMATIONEN
9.1 Bitte beachten Sie, dass wir die Webseite nur zum Zweck der persönlichen und privaten Nutzung anbieten und daher keine Haftung für etwaige Gewinnausfälle, Geschäftsverluste, Geschäftsunterbrechungen oder Verluste von Geschäftsmöglichkeiten Ihrerseits übernehmen.
9.2 Wir sind nicht haftbar oder verantwortlich für eine Nichterfüllung oder verspätete Erfüllung unserer Verpflichtungen Ihnen gegenüber, wenn diese Nichterfüllung oder Verzögerung durch ein Ereignis außerhalb unserer Kontrolle verursacht wird. Ein Ereignis außerhalb unserer Kontrolle ist eine Handlung oder ein Ereignis, das sich unserer oder der angemessenen Kontrolle des relevanten Unternehmens entzieht. Dazu gehören Ereignisse höherer Gewalt, Kriege, Terroranschläge, Embargos, Aufstände, Streiks, Aussperrungen, Handelsstreitigkeiten, Brände, Überschwemmungen, Erdbeben oder andere Naturkatastrophen, Betriebsstörungen, Unwetter, Verkehrsunterbrechungen, Regierungsmaßnahmen oder Ausfall von öffentlichen oder privaten Telekommunikations- und Verkehrsnetzen.
10. GESAMTE VEREINBARUNG
10.1 Keine der Parteien dieser Vereinbarung darf Rechtsmittel gegen unwahre (mündliche oder schriftliche) Aussagen einlegen, auf die sie sich bei Abschluss dieser Vereinbarung berief, und keine der Parteien übernimmt eine andere Haftung als die, welche in den ausdrücklichen Bedingungen dieser Vereinbarung festgelegt ist. Keine Bestimmung dieses Absatzes schließt jedoch die Haftung beider Parteien für betrügerische Falschdarstellung aus oder schränkt diese ein.
11. RECHTE DRITTER
11.1 Diese Vereinbarung kommt ausschließlich zugunsten der Vertragsparteien zustande und ist nicht durch andere Personen durchsetzbar oder einklagbar.
12. VERZICHTSERKLÄRUNG
12.1 Ein Rechtsverzicht gemäß diesen Bedingungen bedarf zwingend der Schriftform und gilt nur für diejenige Partei, an welche diese Verzichtserklärung gerichtet ist, und nur unter den Umständen, für welche diese Verzichtserklärung abgegeben wurde.
13. SALVATORISCHE KLAUSEL
13.1 Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen unwirksam, nicht vollstreckbar oder rechtswidrig sein, werden die anderen Bestimmungen dieser Bedingungen nicht davon berührt. Sofern die unwirksame, nicht vollstreckbare oder rechtswidrige Bestimmung geändert oder entfernt werden kann, um sie wirksam, vollstreckbar und rechtmäßig zu machen.
14. GELTENDES RECHT UND GERICHTSBARKEIT
14.1 Diese Bedingungen sowie jegliche Streitigkeiten oder Ansprüche, die sich aus oder in Verbindung mit diesen Bedingungen, dem Gegenstand oder dem Abschluss dieser Vereinbarung ergeben (darunter außervertragliche Streitigkeiten oder Ansprüche), unterliegen ausschließlich englischen Gesetzen und der Rechtsprechung der englischen Gerichte.
14.2 Beide Parteien vereinbaren unwiderruflich, dass ausschließlich die englischen Gerichte für die Beilegung von jeglichen Streitigkeiten oder Ansprüchen (darunter außergerichtliche Streitigkeiten oder Ansprüche) zuständig sind, die sich aus oder in Verbindung mit dieser Vereinbarung, ihres Gegenstandes oder Abschlusses ergeben.