WAS MACHT FASHION AUF FARFETCH 'CONSCIOUS'?
Wenn Sie Conscious Produkte auf FARFETCH shoppen, unterstützen Sie Brands, die für Umweltschutz und soziale Verantwortung einstehen.
Artikel erhalten das 'Conscious'-Label, wenn sie einem oder mehreren der unten beschriebenen Kriterien entsprechen. FARFETCH arbeitet bei der Definition dieser Kriterien mit führenden Branchenexperten zusammen und hält sich an deren Empfehlungen bezüglich Standards und Zertifizierungen.

1. Anerkannte und zertifizierte Materialien
Um als Bewusst zu gelten, muss das Produkt einen erheblichen Anteil (50% oder mehr) eines von unabhängigen Stellen anerkannten oder zertifizierten Materials oder eines Materials, das nach einem der zertifizierten Verfahren hergestellt wurde, aus der folgenden Liste enthalten:
MATERIALIEN MIT GERINGER UMWELTAUSWIRKUNG
Fique
Gras
Hanf
Jute
Leinen/Flachs
Zertifiziertes Holz
CRAiLAR® Flachs
Livaeco by Birla Zellulose
Agraloop
Polymilchsäure (PLA)
Ramie
FSC zertifizierte Viskose
EcoVero Viskose (LENZING)
Jeanologia
Sustainable Fibre Alliance (SFA) Kaschmir
TENCEL™ Lyocell (LENZING)
TENCEL™ Modal (LENZING)
TENCEL™ mit REFIBRA™-Technologie
Texloop
Cotton made in Africa (CmiA)
Better Cotton Initiative (BCI)
Bemberg™ Cupro
Micromodal
ENKA® Viskose
NAIA™ Zellulosefaser
LEDER-ALTERNATIVEN
AppleSkin™
Bananatex®
Desserto® Kaktusleder
MIRUM
Muskin
Piñatex®
Mylo™ Pilzleder
Zi™ Bio-Leder
VEGEA
BIO-MATERIALIEN
Bio-Baumwolle
Bio-Hanf
Bio-Leinen
Bio-Seide
Bio-Wolle
Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert
NATURTEXTIL iVN-zertifiziert BEST
Organic Content Standard (OCS)
Regenerative Organic-zertifiziert™
RECYCELTE MATERIALIEN
ECONYL®
Morphlon
Recyceltes Messing
Recycelter Kaschmir
Recycelte Baumwolle (der Anteil an recycelter Baumwolle pro Artikel richtet sich nach den Anforderungen der Industrie und muss mindestens 20% der gesamten Zusammensetzung betragen)
Recyceltes Gold
Recyceltes Nylon
Recyceltes Papier
Recyceltes PET
Recyceltes Plastik
Recyceltes Plexiglas
Recyceltes Polyamid
Recycelter Polyester
Recyceltes Gummi
Recycelte Seide
Recyceltes Leder
Recyceltes Silber
Recycelte Wolle
Vintage-Baumwolle
Recycelte Viskose
Renewcell
Recycled Content Certification (RCC)
First Mile Made® by Thread International
Global Recycled Standard (GRS) (der Anteil an recycelten Materialien pro Artikel entspricht den Zertifizierungsanforderungen: Er muss mindestens 20% der gesamten Zusammensetzung betragen)
Parley Ocean Plastic®
Recover® Baumwolle
NewLife™ recycelter Polyester
Cardato-Zertifizierung
NuCycle™
SeaCell™
Giotex™ recycelte Baumwolle
Re-Verso™
Q-NOVA®
UPCYCLING-MATERIALIEN
Zu Upcycling-Materialien zählen Deadstock, aufbereitete Textilien, recycelte Stoffreste und weiteres.
TIERSCHUTZZERTIFIZIERTES MATERIAL
100% des Materials tierischen Ursprungs in einem Artikel (entweder Futter oder Obermaterial) müssen eine der folgenden Zertifizierungen aufweisen:
Responsible Alpaca Standard (RAS)
Responsible Mohair Standard (RMS)
Sustainable Fibre Alliance (SFA)
The Good Cashmere Standard® (GCS)
Responsible Wool Standard (RWS)
Responsible Down Standard (RDS)
NewMerino® Standard
ZQ-Standard
Global Traceable Down Standard (Global TDS)
Traceable Down Standard (Downpass)
NATIVA™
ZERTIFIZIERTES LEDER
Leather Working Group (LWG): Bronze, Silber oder Gold
ICEC
WALDSCHONENDE MATERIALIEN
Forest Stewardship Council (FCS) zertifizierte Materialien
Programm für die Anerkennung von Forstzertifizierungssystemen (PEFC) zertifizierte Materialien
FAIRMINED MATERIALIEN
Fairmined Ecological Gold
Der Schwellenwert von 50% oder mehr für "Umweltbewusste und zertifizierte Materialien" wird auf alle Produktkategorien angewendet und anhand des Hauptproduktmaterials gemessen, das im Allgemeinen als Außenmaterial bezeichnet wird. Die einzigen Ausnahmen dieser Regel sind: (1) bestimmte Schuhkategorien (einschließlich Sandalen, Wedges, Slippers, Flip-Flops), für die sowohl der äußere als auch ein anderer Schuhbestandteil (Futter oder Sohle) aus den vorgeschriebenen Materialien hergestellt werden müssen; (2) Produkte mit Tierschutzzertifikaten, für die 100% des Materials tierischen Ursprungs in einem Produkt (entweder im Futter oder im Obermaterial) zertifiziert werden müssen; (3) für Uhren und Schmuck muss das Hauptmaterial den 50%-Schwellenwert erfüllen, das Hauptmaterial ist jedoch entweder nach Gewicht oder nach Oberfläche gekennzeichnet; (4) wenn ein Produkt GRS-zertifiziert ist, muss der Schwellenwert auf die Zertifizierungsnorm von mindestens 20% abgestimmt sein und (5) für recycelte Baumwolle werden Produkte mit mindestens 20% an recycelten Materialien akzeptiert. Grund dafür sind inhärente Performance-Probleme, die einen höheren Anteil verhindern (insbesondere wird die Länge von Baumwollfasern während des Recyclingprozesses verkürzt, was bedeutet, dass recycelte Baumwolle während des Spinnprozesses mit anderen Fasern verblendet werden muss, um sicherzustellen, dass die resultierenden Garne robust sind und eine hohe Qualität aufweisen und dass das Endprodukt von Langlebigkeit zeugt).

2. Zertifizierte Prozesse
Um als Conscious zu gelten, muss ein Endprodukt oder die gesamte Brand eine unabhängige Zertifizierung in den Bereichen Umwelt, soziales Wohlergehen oder Tierschutz aufweisen.
CERTIFIED CARBON NEUTRAL®
Die gesamte Brand muss nach einer der unten aufgeführten Normen zertifiziert sein. Das Siegel muss auf dem Produktetikett abgebildet sein und für den gesamten Artikel gelten
Certified CarbonNeutral®
The Carbon Trust
VEGAN-ZERTIFIZIERT
PETA-zertifiziert (die gesamte Brand muss zertifiziert sein)
Das vegane Warenzeichen der Vegan Society (das Endprodukt muss zertifiziert sein)
CRADLE TO CRADLE-ZERTIFIZIERT
Cradle to Cradle (das Endprodukt muss zertifiziert sein)
UMWELT-ZERTIFIKAT
Das Endprodukt muss eine der folgenden Zertifizierungen vorweisen können:
Nordischer Schwan
Blauer Engel | Das deutsche Umweltzeichen
Europäisches Umweltzeichen
ÖKO-TEX MADE IN GREEN
FAIRTRADE-MATERIALIEN
Das Endprodukt muss nach einer der folgenden Normen vollständig zertifiziert sein:
Fair for Life
Das FAIRTRADE Siegel (Fairtrade International)
Fairtrade Textil-Standard
Die World Fair Trade Organization (WFTO)

3. Pre-Owned
Ein Artikel gilt als Conscious, wenn er pre-owned ist (d. h. Second-Hand- oder Vintage-Artikel). Pre-owned Artikel verbrauchen keine neuen Ressourcen und verhindern, dass Kleidung auf der Deponie landet.

4. GOOD ON YOU
Ein Artikel gilt als Bewusst, wenn er von einer Brand hergestellt wurde, die von der unabhängigen Agentur Good On You positiv bewertet wurde. Das Rating-System der Agentur bewertet die Nachhaltigkeit einer Brand hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Umwelt auf einer fünfstufigen Skala.
Um sich als Conscious zu qualifizieren, müssen große Brands mindestens vier von fünf Punkten und kleine Brands drei von fünf Punkten erhalten. Die Bewertungen basieren auf öffentlich zugänglichen Informationen wie Industriestandards, Zertifizierungen, Bewertungen durch Dritte und Berichterstattungen der Brand.